Gästebuch
de Flo
Freitag, 23. Januar 2009 13:22 | Fasnet 2009
Servus,
da schließ ich mich unserem Dream Team vom Wurstwagen an, war extrem spaßig aufm Wurstwagen und auch es Häßabstauben war relaxed im vergleich zum letzten Jahr, wo wir die doppelte Strecke hatten
Nach diesem super Start in die Fasnetssaison 2009 kann der Rest ja nur noch gut werden, los gehts da bereits morgen in Kolbingen, freu mich schon drauf.
Narri....
da schließ ich mich unserem Dream Team vom Wurstwagen an, war extrem spaßig aufm Wurstwagen und auch es Häßabstauben war relaxed im vergleich zum letzten Jahr, wo wir die doppelte Strecke hatten

Nach diesem super Start in die Fasnetssaison 2009 kann der Rest ja nur noch gut werden, los gehts da bereits morgen in Kolbingen, freu mich schon drauf.
Narri....
Elisa
Donnerstag, 22. Januar 2009 15:58 | D´fasnet isch do
Na da muss ich gleich einlenken inge. Hatten wir schon mal ne Veranstaltung die nicht toll war???
Also liebe Hästräger am samstag gehts nach Kolbingen, wie ihr sicher schon im Mitteilungsblatt gelesen habt : MIT KOMPLETTEM HÄS ! Um 18 Uhr wird der Bus fahren und um 1 Uhr bringt er uns wieder heim, grins!
Na dann NARRI
Gruß Elisa
Also liebe Hästräger am samstag gehts nach Kolbingen, wie ihr sicher schon im Mitteilungsblatt gelesen habt : MIT KOMPLETTEM HÄS ! Um 18 Uhr wird der Bus fahren und um 1 Uhr bringt er uns wieder heim, grins!
Na dann NARRI
Gruß Elisa

NULL
Chefsekretärin
Donnerstag, 22. Januar 2009 12:23 | neue Bilder
Hi Flo, die neuen Bilder sprechen Bände.
Häsabstauben und Hexennacht waren einfach zwei tolle Veranstaltungen. Hoffe das der Rest der Fasnet auch so schön wird. Inge !!!


NULL
de Flo
Freitag, 21. November 2008 20:03 | Einweihung von der Mittelstation
Sodele, es ist soweit.
Die Bilder der einzigartigen, unvergesslichen und sensationellen Einweihungsparty unserer Mittelstation sind online.
Nachdem wir direkt nach Anlieferung und Aufstellung die Garagen begutachtet und mit etwas Most begossen hatten gings bei der offiziellen Einweihungsparty richtig rund!
Sogar Hochwürden Pfarrer Schunk (nicht verwechseln) war höchstpersönlich anwesend und hat die ca. 23879 Anwesenden mit seinen wohl überlegten Worten und seiner brillianten Predigt in Erstaunen versetzt. Auch die eigens dafür ausgebildeten Ministranten dienten ihrem Pfarrer in prefekter Manier.
Nachdem nun der Festakt vollzogen war ging es zu dem gemütlichen Teil ins Dorfgemeischaftshaus, wo es lecker was zu essen gab (der Braten war echt gut, war da noch was...??). Auch der Durst konnte prima gelöscht werden und natürlich war auch Hochwürden Pfarrer Schunk anwesend, der Charly und Manu Riekert zur Silberhochzeit einfach nochmals traute und mit interessanten Geschenken beglückte.
Leider hat er aber den Nikolaus ganz knapp verpasst, der uns im Anschluss ebenfalls besuchte. Auch Knecht Ruprecht und das Rentier Rudolph waren dabei. Es muss sich um den originalen Rudolf gehandelt haben, weil keine Nase leuchtet roter als seine (wie er das wohl macht..??)! Später stellte sich heraus, dass der originale Knecht Ruprecht wegen übermäßigem Konsum des vorzüglichen Messweines beim Ministrieren leider ein Nickerchen notwendig hatte und nicht mehr kommen konnte.
Nichts desto trotz wurde jeder reichlich beschenkt, Hut ab, ähm, Mütze ab. Auch Knecht Ruprecht hatte keine Langeweile, da der Nikolaus ständig neue Opfer suchte, die Haue mit der Lederpeitsche verdient hatten.
Doch leider musste auch der Nikolaus wieder weiter reisen und aus mir unerklärlichen Gründen tauchten später noch Helmut Dreher und Dieter Blickle auf, was die beim Narrenverein suchten ist mir bis heute ein Rätsel.
Hier sei nochmals ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelzgott gesagt an die Mitwirkenden:
- Pfarrer Schunk
- Ministranten
- Nikolaus
- Knecht Ruprecht
- Rentier Rudolph
Ihr werdet uns unvergesslich in Erinnerung bleiben!
So, genug geredet, schaut euch einfach die Bilder an, das ist auf jedenfall amüsanter. Viel Spaß damit!
P.S. S'goht dagega!!!!
Die Bilder der einzigartigen, unvergesslichen und sensationellen Einweihungsparty unserer Mittelstation sind online.
Nachdem wir direkt nach Anlieferung und Aufstellung die Garagen begutachtet und mit etwas Most begossen hatten gings bei der offiziellen Einweihungsparty richtig rund!
Sogar Hochwürden Pfarrer Schunk (nicht verwechseln) war höchstpersönlich anwesend und hat die ca. 23879 Anwesenden mit seinen wohl überlegten Worten und seiner brillianten Predigt in Erstaunen versetzt. Auch die eigens dafür ausgebildeten Ministranten dienten ihrem Pfarrer in prefekter Manier.
Nachdem nun der Festakt vollzogen war ging es zu dem gemütlichen Teil ins Dorfgemeischaftshaus, wo es lecker was zu essen gab (der Braten war echt gut, war da noch was...??). Auch der Durst konnte prima gelöscht werden und natürlich war auch Hochwürden Pfarrer Schunk anwesend, der Charly und Manu Riekert zur Silberhochzeit einfach nochmals traute und mit interessanten Geschenken beglückte.
Leider hat er aber den Nikolaus ganz knapp verpasst, der uns im Anschluss ebenfalls besuchte. Auch Knecht Ruprecht und das Rentier Rudolph waren dabei. Es muss sich um den originalen Rudolf gehandelt haben, weil keine Nase leuchtet roter als seine (wie er das wohl macht..??)! Später stellte sich heraus, dass der originale Knecht Ruprecht wegen übermäßigem Konsum des vorzüglichen Messweines beim Ministrieren leider ein Nickerchen notwendig hatte und nicht mehr kommen konnte.
Nichts desto trotz wurde jeder reichlich beschenkt, Hut ab, ähm, Mütze ab. Auch Knecht Ruprecht hatte keine Langeweile, da der Nikolaus ständig neue Opfer suchte, die Haue mit der Lederpeitsche verdient hatten.
Doch leider musste auch der Nikolaus wieder weiter reisen und aus mir unerklärlichen Gründen tauchten später noch Helmut Dreher und Dieter Blickle auf, was die beim Narrenverein suchten ist mir bis heute ein Rätsel.
Hier sei nochmals ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelzgott gesagt an die Mitwirkenden:
- Pfarrer Schunk
- Ministranten
- Nikolaus
- Knecht Ruprecht
- Rentier Rudolph
Ihr werdet uns unvergesslich in Erinnerung bleiben!

So, genug geredet, schaut euch einfach die Bilder an, das ist auf jedenfall amüsanter. Viel Spaß damit!

P.S. S'goht dagega!!!!

NULL
Elisa
Montag, 20. Oktober 2008 16:59 | Narrentreffen Ettenheim
Hallo liebe Narrenfreunde.
Das Narrentreffen in Ettenheim ist bereits angemeldet, da sich viele schon angemeldet haben. Nur noch wenige Plätze sind frei, also wer noch Lust hat schnell reagieren da wir mit nur einem Bus fahren werden und natürlich zuerst die angemeldeten Personen einen Platz bekommen. Also ein Anruf genügt. Närrische Grüße Elisa
Das Narrentreffen in Ettenheim ist bereits angemeldet, da sich viele schon angemeldet haben. Nur noch wenige Plätze sind frei, also wer noch Lust hat schnell reagieren da wir mit nur einem Bus fahren werden und natürlich zuerst die angemeldeten Personen einen Platz bekommen. Also ein Anruf genügt. Närrische Grüße Elisa

NULL
130 Einträge im Gästebuch
NULL